
DER 13. IST MUSIKFILMTAG
IM KINO BOIZENBURG
Immer am 13. des Monats. Immer um 20 Uhr
Cocktails + Vormusik ab 19 Uhr
SPIDER MURPHY GANG - GLORY DAYS OF ROCK 'N' ROLL
So. 13.07.2025, 20 Uhr
DE 2019, Dokumentation
Regie: Jens Pfeifer
98 Min. FSK 6
Nach ihren Konzerten zum 40. Jubiläum der Spider Murphy Gang ist die Band gefragt wie nie. Während Sänger und Bassist Günther Sigl und Gitarrist Barny Murphy unermüdlich von Konzert zu Konzert reisen, jedes ausverkauft, lassen sie ihre Karriere Revue passieren. Ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, erinnert sich die Band zurück an die Anfänge in Schwabinger Clubs, ihren nationalen Durchbruch mit „Skandal im Sperrbezirk“ und die verrückte Zeit danach an der Spitze der Charts, gefolgt von Höhen und ebenso vielen Tiefen. Und alldieweil versucht Barny den Weggefährten Günther davon zu überzeugen, über seinen Schatten zu springen und endlich auch wieder einen neuen Song einzuspielen. Der weigert sich standhaft – dabei hat er doch längst eine Spitzennummer in der Tasche: „Glory Days of Rock ’n’ Roll“…
40 Jahre Spider Murphy Gang – zu bayerischem Rock ’n’ Roll tanzte Anfang der Achtziger im Fieber der Neuen Deutschen Welle die ganze Republik. Regisseur Jens Pfeifer („Phoenix in der Asche“, nominiert für den Deutschen Dokumentarfilmpreis) heftet sich an die Fersen der legendären Münchner Band und kommt ihnen so nah wie keiner zuvor: Anhand von teilweise noch nie gesehenem Archivmaterial und schonungslos offenen Interviews mit allen Protagonisten gewährt er mit seinem Porträt zweier auch nach Jahrzehnten immer noch eng verbundener Freunde einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen. Ein Stück deutscher Geschichte – und ein Rock-’n’-Roll-Biopic über eine Gruppe, für die die „Glory Days“ noch lange nicht vorbei sind.
(Quelle: Verleih)
MONSIEUR AZNAVOUR
Mi. 13.08.2025, 20 Uhr
FR 2024, Biopic/Drama
Regie: Mehdi Idir, Grand Corps Malade
Mit: Tahar Rahim, Bastien Bouillon,
Marie-Julie Baup
135 Min. FSK 0
Paris in den 1930er Jahren. Als der kleine Charles für ein paar Münzen an einem Theaterstück mitwirkt, entdeckt er sein Talent für die Bühne und beschließt Sänger zu werden. Die Bedingungen dafür sind denkbar schlecht: Ohne Geld, als Sohn armenischer Einwanderer und mit einer ungewöhnlichen Stimme glaubt niemand an seinen Erfolg. Von unbändigem Ehrgeiz getrieben, scheut Charles weder Mühe noch Risiko und als die Chanson-Ikone Edith Piaf auf ihn aufmerksam wird, scheint der Ruhm zum Greifen nahe. Doch ist er für seinen Traum bereit, die Menschen zurückzulassen, die er liebt?
Mit weit mehr als 1000 Liedern, die in unzähligen Sprachen interpretiert wurden, hat Charles Aznavour Generationen begeistert. Tahar Rahim (DER MAURETANIER) verkörpert den legendären Chansonnier in diesem beeindruckenden Biopic intensiv und authentisch mit all seinen Facetten.
(Quelle: Verleih)