top of page

Wer braucht die Reise nach Florenz, um die Uffizien zu besuchen oder einen Trip nach Amsterdam ins Rijksmuseum?

 

Wir holen die Kunst der Welt nach Boizenburg

und auf die große Leinwand.

Jetzt neu. Jeden 1. Montag im Monat, 20 Uhr

canvas.jpg
A REVOLUTION ON CANVAS
Montag, 03.02.2025., 20 Uhr

Der im Iran geborene, aber in New York City lebende Nickzad „Nicky“ Nodjoumi kehrte in den 1970er Jahren zurück in den Iran, um sich der islamischen Revolution anzuschließen, und schuf Gemälde und Plakate, die das Regime des Schahs kritisierten. Im Jahr 1980 floh der Maler wieder aus seinem Heimatland, nachdem seine Einzelausstellung „Report on the Revolution“ im Teheraner Museum für zeitgenössische Kunst von radikalen Islamisten zerstört und anschließend geschlossen worden war.

 

Jahrzehnte später, als der Iran erneut in Proteste verwickelt ist, nachdem iranische Frauen und Aktivisten von der iranischen „Sittenpolizei“ unterdrückt und getötet wurden, versuchen der renommierte Künstler und seine Tochter Sara, die verschwundenen Gemälde aufzuspüren, in der Hoffnung, sie zurückzubekommen.  98 Min. FSK 12

(Quelle: Verleih)

tove_plakat_rgb_1400px.webp
TOVE
Montag, 03.03.2025., 20 Uhr

​In „Tove“ erzählt Regisseurin Zaida Bergroth vom aufregenden Leben der wohl bekanntesten Autorin und Zeichnerin Finnlands, deren bahnbrechendes Werk - die Geschichten der beliebten Mumins - bereits Generationen von Kindern und Erwachsenen verzaubert hat. Die jedoch zu ihrer Zeit um Anerkennung und Respekt kämpfen musste

 104 Min. FSK 12

(Quelle: Verleih)

niki de.jpg
NIKI DE SAINT PHALLE
Montag, 07.04.2025., 20 Uhr

Der Film porträtiert den Werdegang der Künstlerin Niki Saint-Phalle beginnend mit der Zeit als sie noch Model und aufstrebende Schauspielerin ist - verheiratet mit einer zweijährigen Tochter.

Mit der Familie flieht sie während der repressiven McCarthy-Ära aus den USA nach Frankreich, wo sie kurzzeitig Euphorie und Glück erlebt. Bald tauchen in Nikis Kopf jedoch ferne und beängstigende Erinnerungen auf und Ihre Berufung als Künstlerin macht sich bemerkbar. 98 Min. FSK k.A.

(Quelle: Verleih)

bottom of page