top of page

LET`S DOK

Bundesweite Dokumentarfilmtage

11. bis 17. September 2023

Die vierten bundesweiten LETsDOK Dokumentarfilmtage finden vom 11.-17. September 2023 statt.

 

Auch in Eurem Lieblings-Kino-Boizenburg

 

Freut Euch auf ein vielfältiges, spannendes Programm. Unter dem Motto #fürjedenwasdabei haben wir fünf ganz unterschiedliche Filme zu fünf ganz verschiedenen Themen für Euch rausgesucht.

heaven_can_wait_a3_web.jpg
HEAVEN CAN WAIT - WIR LEBEN JETZT
11. September, 15:30 Uhr
17. September, 18:00 Uhr: Film + Musik

In HEAVEN CAN WAIT – WIR LEBEN JETZT entdecken wir das Herz des Hamburger Chores, in dem alle Mitglieder mindestens 70 Jahre alt sind und das unbeschreibliche Gefühl der Freiheit erfahren, das nur das Singen bieten kann. 

Himmel voller.jpg
EIN HIMMEL VOLLER BIENEN
13.+16. September, 15:30 Uhr
15. September, 18:00 Uhr: Film + Gespräch

Das größte Artensterben seit der Zeit der Dinosaurier findet aktuell statt. Unsere Insekten verschwinden zunehmend. Der Dokumentarfilm zeigt Menschen, die sich mit großem Einsatz für die Bienen stark machen, um das Artensterben aufzuhalten.

Frauen.jpg
FRAUEN IN LANDSCHAFTEN
11.+12. September, 18:00 Uhr
15. September, 15:30 Uhr

Eine Reise zu vier Frauen. Anke Domscheit-Berg, Yvonne Magwas, Frauke Petry und Manuela Schwesig sind Politikerinnen, sie sind Ostdeutsche und sie sind berufstätige Mütter, wie es auch ihre Mütter in der DDR waren. Die Regisseurin Sabine Michel hat die Politikerinnen drei Jahre lang begleitet – im Parteibüro, beim Wahlkampf und zuhause.

csm_Filmplakat-Kurs-Suedwest_288608374c.jpg
KURS SÜDWEST
12. September, 15:30 Uhr
16. September, 18:00 Uhr
17. September, 15:3
0 Uhr

Der Film nimmt uns mit auf die viermonatige Reise von Student Lukas. Mit dem Kajak durch Südeuropa in beeindruckenden, hautnahen Bildern. Ein Film voller Abenteuer, Planänderungen und atemberaubender Landschaften.

csm_Filmplakat-Kurs-Suedwest_288608374c.jpg
WARUM ICH EUCH NICHT IN DIE AUGEN SCHAUEN KANN
13. September, 18:00 Uhr, Film + Gespräch
14. September, 15:3
0 Uhr

basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Naoki Higashida. Der Film gibt Einblicke in ein intensives und überwältigendes, aber ebenso sinnliches und bisher eher unentdecktes Universum. Higashidas bringt uns die Welt des Autismus näher, die er selbst mit 13 Jahren dokumentiert hat – mit intimen Porträts von bemerkenswerten jungen Menschen aus aller Welt, die sein berührendes Schicksal teilen.

bottom of page