


WANN WIRD ES ENDLICH WIEDER SO,
WIE ES NIE WAR
Länge 116 Min. FSK 12
Donnerstag, 30. März bis Mittwoch 05. April 2023
täglich 20:00 Uhr / Fr, Mo, Di auch 17:00 Uhr
Auf dem Gelände der größten psychiatrischen Klinik Schleswig-Holsteins aufzuwachsen ist irgendwie – anders.
Für Joachim, den jüngsten Sohn von Direktor Meyerhoff, gehören die Patient*innen quasi zur Familie. Sie sind auch viel netter zu ihm als seine beiden älteren Brüder, die ihn in rasende Wutanfälle treiben. Seine Mutter sehnt sich Aquarelle malend nach italienischen Sommernächten statt norddeutschem Dauerregen, während der Vater heimlich, aber doch nicht diskret genug, seine eigenen Wege geht. Doch während Joachim langsam erwachsen wird, bekommt seine Welt, nicht nur durch den Verlust der ersten Liebe, immer mehr Risse... (Quelle: Verleih)
AUS DER KRITK:
Nach dem autobiografischen Roman von Bestseller-Autor Joachim Meyerhoff erzählt Sonja Heiss die seltsame Geschichte eines Kindes, das mit seinen beiden Brüdern auf dem Gelände einer Kinder- und Jugendpsychiatrie aufwächst. Papa Richard ist der gutmütige Direktor der Anstalt. Mit seinen diversen Schrulligkeiten könnte er freilich auch als Patient taugen.
Liebevoll schildert das Coming-of-Age-Drama die Geschichte von Joachim im Alter von 7, 16 und schließlich 25 Jahren. Dessen junge Darsteller präsentieren die sensible Figur mit großer Glaubwürdigkeit. Einmal mehr erweist sich Komplizen-Film, die Produktionsfirma von Maren Ade, als Talentschuppen für ambitioniertes Arthaus-Kino der unterhaltsamen Art. (programmkino.de)
Deutschland (2022)
Regie: Sonja Heiss
Darsteller: Devid Striesow, Laura Tonke, Arsseni Bultmann, Merlin Rose, Camille Loup Moltzen, Pola Geiger
Länge: 116 Minuten, FSK 12