TROMMELBAUCH
85 Min, FSK 0
empfohlen ab 7 Jahren
Mi. 29.01. + Sa. 08.02.2025
jeweils 15:30 Uhr
Dik Trom lebt in Dicksleben, einem Ort, in dem alle Menschen dick und glücklich sind und gern und viel essen. Natürlich ist auch Dik mit seinem Übergewicht rundum zufrieden, hilft ihm sein "Trommelbauch" doch sogar, den jährlichen Dickslebener Sportwettbewerb zu gewinnen: niemand lässt beim Sprung vom Drei-Meter-Turm so gut wie er das Wasser aus dem Schwimmbecken spritzen.
Als seine Eltern eines Tages die Chance bekommen, anstelle ihres Hot-Dog-Standes in der Stadt Dünnhausen ein richtiges Restaurant zu eröffnen, findet sich Dik plötzlich in einer Welt mit ganz anderen Maßstäben wieder...
Hier sind die Menschen nur damit beschäftigt, auf ihr Gewicht zu achten, fettarm und kalorienbewusst zu essen und ununterbrochen Sport zu treiben. Dicke wie die Troms sind für die Dünnhafener ein Skandal. Plötzlich wird Dik, der zu Hause immer so beliebt war, von den anderen gehänselt und hat zum ersten Mal ein Problem mit seiner Figur. Doch dann freundet er sich mit Lieve an, dem hübschesten Mädchen der Klasse, und bald sie teilt mit ihm ein Geheimnis …
Das sagt die FBW-Film-Jury:
Von der ersten Szene an spürt man die Detailfreude der Gestalter, den Sinn für Humor, die Spielfreude der Darsteller – allen voran der großartige jugendliche Hauptdarsteller – sowie das enorme Sympathiepotenzial der Figuren. Denn Dik und seine Familie sind keine strahlenden Helden, die nach Dünnhausen kommen, um dort alles an sich zu reißen. Sie sind ganz normale liebenswerte Menschen, die aufgrund ihres Körperbaus in Dünnhausen unter Minderwertigkeitskomplexen leiden. Dik lernt jedoch, dass es gar nicht wichtig ist, wie man aussieht. Was wirklich zählt, sind der Sinn für Freundschaft, Zusammenhalt in der Familie und der Mut, einfach anders zu sein als die Masse. Diese schon für kleine Kinder so wichtige Botschaft verpackt der Film nicht in pathetische Ernsthaftigkeit, sondern in ein kunterbuntes Potpourri aus Spaß, Lebensfreude und Leckereien, an denen sich der Zuschauer zumindest mit Blicken erfreuen kann. Witzig spritziges Kinderkino aus den Niederlanden, das der ganzen Familie schmecken wird.
(Quelle: Verleih und kinderfilmwelt.de)
NL 2010, Komödie/Familie
Regie: Arne Toonen
Mit: Michael Nierse, Evan Van Der Gucht, Marcel Musters, Julien van Soest u.a.
85 Min, FSK 0
Prädikat besonders wertvoll