top of page
JuKi-Finale:
ALLES STEHT KOPF
95 Min. FSK 0
Empfohlen ab 9 Jahren

So. 16.02.2025

11 Uhr - Eintritt: 1€ für alle

Wir begrüßen Euch mit Keksen, Saft und Eure Eltern mit Kaffee und dann geht‘s in den großen Kinosaal:

11:00 Uhr Shortfilm-Slam*: Gemeinsam schauen wir Eure ein­gereichten Kurzfilme auf der  großen Leinwand (alle Infos findest Du hier) und ermitteln gemeinsam per Applaus-O-Meter die Gewinnerin oder den Gewinner der Jahresfreikarte.

11:15 Uhr Bekanntgabe und Begründung des Festival-­Gewinner-Films durch unsere Jugend-Filmjury.

11:30 Uhr Unser Geschenk zum Ferienende – Nochmal im Kino:  

ALLES STEHT KOPF

 

Für Riley beginnt eine schwierige Zeit, als Ihre Familie wegen des Jobs ihres Vaters nach San Francisco umziehen muss. Wie wir alle wird Riley von ihren Emotionen gelenkt: Freude, Angst, Wut, Ekel und Kummer. Von der Kommandozentrale in Rileys Kopf aus beraten die Emotionen Riley und helfen ihr durch den Alltag. Während Riley und ihre Emotionen damit kämpfen, sich an das Leben in der neuen Stadt zu gewöhnen, gibt es Chaos in der Kommandozentrale. Obwohl Freude, Rileys wichtigste Emotion, versucht die Dinge positiv zu sehen, streiten sich die Emotionen darüber, wie sie am besten durch die neue Stadt und neue Schule navigieren. Einige Sequenzen enthalten Blitzlicht-Effekte, die sich auf lichtempfindliche Zuschauer auswirken können.

Die FBW-Film-Jury sagt:
Die einzelnen Gefühle sind in ihrer Ausprägung nicht nur unglaublich pfiffig und gut getroffen, sondern sie entwickeln sich zu eigenen Persönlichkeiten, die in gleichem Maße für Riley wichtig sind. Kein Gefühl kann ohne das andere auskommen, und auch FREUDE sieht am Ende ein, dass es so ganz ohne KUMMER nicht geht. Denn auch diese Emotion ist wichtig, wertvoll und gehört zum Leben dazu. / Eine ganz simple Botschaft, die doch so bedeutsam und komplex ist. / Unterhaltsam, leicht, fantasievoll und dennoch zutiefst klug bringt ALLES STEHT KOPF diese Einsicht in unsere Gefühlswelt auf den Punkt.

​(Quelle: Verleih und FBW-Film-Jury)

USA 2015, Animation/Coming-of-Age

Regie: Peter Docter, Rolando del Carmen.

 

95 Min. FSK 0
Prädikat besonders wertvoll, Jugendfilm Jury 

bottom of page