


VERANSTALTUNGEN 2020 ARCHIV
20:00 Uhr
Freitag, 20. März 2020
EINTRITT I
ERWACHSENE 15 €
SCHÜLER 10 €
WO? I
MINNA
KINO
JAMIE FAUKNER
Wer ihn schon einmal auf unserer Kino-Bühne erlebt hat, kommt wieder oder reist ihm sogar zu Konzerten in anderen Städten nach.
Wer ihn noch nicht kennen sollte: "Frag Deine Suchmaschine nach ihm!"
Du erfährst, dass er seit Jahren international tourt,dass er schon als Vorprogramm diverser Künstler wie Neil Young oder Max Giesinger spielte,dass er Millionen Klicks und viele Preise erlangt hat.....
Aber vor allem: Dass er ein super guter und dazu sympathischer Gitarrist , Sänger und Entertainer ist.
Jaimi Faulkner: Der Australier spielt seine Musik mit großer Wärme und einem feinen Gespür für sanfte grooves zwischen Americana, Rock und Songwritersoul…Back Road.
20:30 Uhr
Freitag 21. Februar
EINTRITT I
ERWACHSENE 12 €
SCHÜLER 7 €
WO? I
MINNA
KINO
ANDRÉ KRIKULA TRIO
Der Gitarist Andre Krikula zählt zu den eigenständigsten und innovativsten Interpreten der Bossa Nova und der Musica Popular Brasileira in Deutschland. Mit dem brasilianischem Schlagzeuger Cesar Ferreira und dem Jazz Bassisten Axel Burkhardt wird er uns bei seinem diesjährigen Live-Konzert im Kino-Boizenburg nicht nur in die Zeit der Bossa Nova entführen,
sondern uns auch besonders die unvergleichlichen Kompositionen Baden Powells in Erinnerung bringen. Der brasilianische Gitarrist und Komponist Baden Powell verstarb vor 20 Jahren - ihm besonders ist dieser Abend gewidmet.
STUMMFILM MIT LIVE-MUSIK-BEGLEITUNG
"Die Carmen von St.Pauli"
Regie: Erich Waschneck
Darsteller: Jenny Jugo, Willy Fritsch u.a.
Musikalische Begleitung live: Natalie Böttcher
Die Carmen von St. Pauli » ist eine sehr freie Bearbeitung der Oper von Bizet vor dem kontrastreichen Hintergrund der realen Arbeitswelt im Hamburger Hafen der 1920er Jahre sowie den spätexpressionistischen Kulissen der UfA-Studios in Babelsberg.
Natalie Böttcher:
... stand schon mit Alfons, dem beliebten Fernseh-Reporter mit französischem Akzent und als Duo Nathalie & Natalie auf der Bühne des Kino-Boizenburg. Sie trat mit dem Giora Feidmann Trio auf, sie war im Ohnsorg-Theater und im Schmidttheater auf der Bühne, jetzt kommt sie mit einem einmaligen und ganz besonderen Projekt wieder zu uns in das Kino-Boizenburg!
19:30 Uhr
Mittwoch 26. August
EINTRITT I
ERWACHSENE 12 €
SCHÜLER 7 €
WO? I
MINNA
KINO


JÜRGEN KOK TRIO
Mit Eleganz und Raffinesse kreiert das Jürgen Kok Trio gleichermaßen pulsierenden wie auch relaxten Jazz.
In seinem kraftvollen und doch intimen Trio mit Axel Burkhardt am Bass und Moritz Hamm am Schlagzeug hat der Jazz-Gitarrist Jürgen Kok die ideale Besetzung für seine Musik gefunden.
Mit der Sängerin Sylvia Lee interpretiert die Band vorwiegend Jazzstandards und Originals.
Die eine oder andere von Jürgen Koks Eigenkompositionen zwischen Bebop und bluesigen Soul-Jazz wird zusätzlich die Virtuosität und Bandbreite dieser Band aufzeigen.
Ein besonderer Jazz-Abend zum Träumen und Staunen erwartet uns - mit vier hoch-professionellen Musikern, deren Spiel- und Improvisationsfreude ganz schnell auf die Zuhörer überspringen wird.
20:30 Uhr
Samstag, 18. Januar
EINTRITT I
ERWACHSENE 15 €
SCHÜLER 10 €
WO? I
MINNA
KINO
20:30 Uhr
Freitag 29. Nov. 2019
EINTRITT I
ERWACHSENE 12 €
SCHÜLER 7 €
WO? I
MINNA
KINO
ANDRÉ KRIKULA TRIO
Bet Williams, die amerikanische Sängerin und Songwriterin mit der 4-Oktaven-Stimme hat solo schon mehrfach das Boizenburger Publikum begeistert. Nun ist sie mit ihrer Band unterwegs und konnte spontan ein Konzert in Boizenburg einschieben.
Wir haben - genauso spontan - die Chance ergriffen, sie mit ihrer Band erleben zu können.
Mit Bet Williams auf der Kino-Bühne: Der schwedische Bassist Marc Gransten und der Schlagzeuger Kenny Martin von der legendären Funk-Jazz-Band Defunkt.
„Eine der besten Sängerinnen in jedem Genre, mit Energie, Talent und einer Ausstrahlung, die jeder Beschreibung trotzt“, titelte der Woodstocker Radiosender WDST – und mit ihren neusten Songs, die im November 2019 Weltpremiere feiern werden, sprengt Bet Williams einmal mehr alle Genregrenzen. In dieser Musik verschmelzen Einflüsse aus Blues, Folk, Rock und Singer-Songwriter miteinander. Es sind bluesige Geschichten vom Leben, kraftvolle Rocksongs und betörende Balladen.